Heimat- und Verkehrsverein Kettwig

Wie wäre es, das schöne Kettwig nicht einfach passiv zu genießen, sondern aktiv mitzuwirken, damit es noch lebens- und liebenswerter wird?

Wir vom HVV laden Euch ein, Euch vor Ort zu engagieren. Habt Ihr nicht Lust, gemeinsam mit anderen netten Kettwigern ein Projekt zu realisieren? Oder Touristen willkommen zu heißen? Bei den Festen mitzuarbeiten? Euch für Kunst und Kultur zu engagieren?

Dann herzlich willkommen im HVV – werdet Teil eines netten Netzwerks – und bringt Eure speziellen Fähigkeiten ein. Für Kettwig.

Neues aus dem HVV

Zum Frühlingsanfang blühen die Blumen…!

Sicher haben Sie es schon gesehen: Die fleißigen Gärtner des HVV haben Frühlingsblumen am Bürgermeister-Fiedler-Platz gepflanzt und so mitgeholfen, den Platz zu verschönern. Herr Hackmann war so freundlich und lieferte und spendete Hornveilchen, Narzissen und Bellis. Es hat allen viel Spaß gemacht und die großen Kübel sind bunt und fröhlich bestückt – rechtzeitig zum Frühlingsanfang! […]
21. März 2025

Frühlingshaftes Miteinander

Unser neues „Miteinander-Banner“ ist fertig. Herzlichen Dank an Marcus Stark und Marc Scheffner für´s Machen und an alle, die Ihr hier auf dem Suchbild findet, für´s Mitmachen!
19. März 2025

Offenes Singen mit dem Volksliederkreis

Es wird Frühling! Die ersten Frühblüher trauen sich, die Sonne lacht, die Vögel zwitschern! Da bekommt man Lust zu singen und zu trällern. Aus diesem Grund lädt der HVV zum öffentlichen Frühjahrssingen ein, und zwar am 23. März 2025 ins Forum  auf der Höhe Der Einlass ist um 15.00 Uhr – dann gibt es auch […]
7. März 2025
Aktuelles
Kettwig in Bildern

Das sagen unsere Mitglieder

  • Armin Rahmann

    Heimatforscher

    „Kettwig hat eine faszinierende Geschichte. Das Heimatmuseum des HVV ist ein großer Schatz für alle, die sich über das Leben hier in früheren Zeiten informieren wollen.“

  • Julia Marx

    Kulturmanagerin

    „Kultur braucht Netzwerke. Der HVV ist für die Kulturvielfalt hier in Kettwig einfach ein ganz wichtiger Knotenpunkt.“

  • Kosmas Lazaridis

    Journalist

    „Der HVV ist ein wichtiges Rad im Kettwiger Kultur- und Brauchtums-getriebe, seine engagierten Mitglieder sorgen immer für einen reibungslosen Ablauf der vielfältigen Aktivitäten. Er ist für Kettwig unverzichtbar.“

  • Jürgen Maas

    Kaufmann

    „Unsere „Dorfgemeinschaft“ liegt mir sehr am Herzen. Darum engagiere ich mich im HVV – als Gästebetreuer z.B. oder bei der Festorganisation.“

  • Hubert Sandmann

    Architekt und Galerist

    „Der Skulpturenpark Kettwig ist über mehr als 30 Jahre gewachsen und ein identitätsstiftendes Kunstangebot nicht nur für Kettwig. Ich engagiere mich im HVV für Kunst und Stadtplanung.“

  • Kerstin Otto

    Pensionärin

    „Ich bin vor allem wegen der HVV-Gruppenreisen Mitglied. Fahre immer gerne mit und genieße die Qualität der Reisen und die supernette Gesellschaft.“

  • Ruth Maas

    Pensionärin

    „Ich liebe Blumen und finde es einfach toll, wenn es im Sommer in der Altstadt an jeder Ecke blüht. Im HVV mache ich deshalb immer bei den Pflanzaktionen mit.“

    Testimonial

    Mach mit! – Dein Projekt

      Wie willst Du Dich engagieren?

      10 gute Gründe

      Weil ich etwas für Kettwig tun kann. Denn hier lebe ich.
      Weil Lebensqualität in Kettwig nur durch Kettwiger verbessert wird.
      Weil meine Kinder in einem guten Umfeld aufwachsen sollen.
      Weil ich für das schöne Leben hier etwas zurückgeben möchte.
      Weil ich etwas für Kunst und Kultur in Kettwig tun kann.
      Weil ich nette Leute kennen lerne und Freunde gewinnen kann.
      Weil ich Sinn stifte und erfahre. Das ist auch ein guter Grund.
      Weil es Spaß macht, sich in und für Kettwig zu engagieren.
      Weil es interessante Reisen mit dem HVV-Reisebüro gibt.
      Weil ich nicht in einer anonymen Großstadt leben möchte.
      Mach mit! – Dein Projekt