Der HVV, die katholische und die evangelischen Kirchen, KettIn, die IG Ruhrstraße, der Unesco-Club Kettwug und weitere Partner haben gemeinsam die Idee für ein Kettwiger Adventsdorf 2023 entwickelt.
Die Grundidee: Gemeinsam wollen die Partner ein Angebot schaffen, dass die Schaffung einer ansprechenden vorweihnachtlichen Atmosphäre in der Kettwiger Altstadt zum zentralen Ziel hat. Dazu gehören ansprechende Stände, Musik und Kulturangebote, Bastelmöglichkeiten für Kinder etc.
Das Ganze soll primär eine ansprechende Atmosphäre schaffen und eine vorweihnachtliche Stimmung entstehen lassen – mit wenig Kommerz und viel Inhalt.
Veranstalter wird das Adventsdorf am 1. Adventswochenende, von Freitag 1.12. bis Sonntag, 3.12. 2023.
Kernzellen sind Weihnachtsmarktbuden an der Marktkirche, am Weberbrunnen, vor der Kirche St. Peter und vor dem Petershof.
So entsteht ein Rundweg durch die Altstadt, markiert durch Weihnachtssterne, adventliche gestaltete Schaufenster und weitere Elemente, die gerade noch in der Entwicklung sind.
Während dieses Wochenendes findet „outdoor“ sowie in beiden Kirchen und Gemeindehäusern ein dichtes Kulturprogramm aus Konzerten, Lesungen, Basaren und Ausstellungen statt.
Wer Interesse hat, als Aussteller/Verkäufer mitzuwirken und für das Wochenende eine Bude zu mieten, wende sich gerne an Peter Marx vom HVV, marx@nordis.biz.