Heimat- und Verkehrsverein Kettwig

Wie wäre es, das schöne Kettwig nicht einfach passiv zu genießen, sondern aktiv mitzuwirken, damit es noch lebens- und liebenswerter wird?

Wir vom HVV laden Euch ein, Euch vor Ort zu engagieren. Habt Ihr nicht Lust, gemeinsam mit anderen netten Kettwigern ein Projekt zu realisieren? Oder Touristen willkommen zu heißen? Bei den Festen mitzuarbeiten? Euch für Kunst und Kultur zu engagieren?

Dann herzlich willkommen im HVV – werdet Teil eines netten Netzwerks – und bringt Eure speziellen Fähigkeiten ein. Für Kettwig.

Neues aus dem HVV

Ein Urlaubstag am Meer

Am 31.August machte sich eine Gruppe von 40 Personen mit dem Heimat- und Verkehrsverein e.V. Kettwig voller Erwartung auf Meer und Sonne auf den Weg nach Egmond aan Zee. Start war schon um 8 Uhr, aber man wollte ja auch ein bisschen Zeit am Meer genießen und die Fahrt dorthin ist lang. Zwischendurch kamen auch […]
19. September 2023

Feierabendtreff am 14.9.

Am Donnerstag, 14.9. ab 17 Uhr ist es wieder so weit: Kettwig trifft sich mit guter Laune bei kühlen Getränken auf dem Rathausplatz. Mit dabei wieder unsere Partner Hotel Landhaus Knappmann mit Bier und Softdrinks, Kettwiger Fischhaus und UNESCO Club. Für den Wein und Apérol (und den Rest) sorgen wieder wir vom HVV. Wir sehen […]
8. September 2023

Von Hölzken auf Stöcksken im September

Der Ausschuss „Geschichte und Museum“, im Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig, lädt alle geschichtsinteressierten Vereinsmitglieder zum Stammtisch ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen.  In geselliger Runde diskutieren die Teilnehmenden orts- und familiengeschichtliche Themen und kommen dabei, wie jeden Monat, „von Hölzken auf Stöcksken“. Das Treffen findet am13. September, ab 18 Uhr, an Bord des Gastschiffes […]
8. September 2023
Aktuelles
Kettwig in Bildern

Das sagen unsere Mitglieder

  • Armin Rahmann

    Heimatforscher

    „Kettwig hat eine faszinierende Geschichte. Das Heimatmuseum des HVV ist ein großer Schatz für alle, die sich über das Leben hier in früheren Zeiten informieren wollen.“

  • Julia Marx

    Kulturmanagerin

    „Kultur braucht Netzwerke. Der HVV ist für die Kulturvielfalt hier in Kettwig einfach ein ganz wichtiger Knotenpunkt.“

  • Kosmas Lazaridis

    Journalist

    „Der HVV ist ein wichtiges Rad im Kettwiger Kultur- und Brauchtums-getriebe, seine engagierten Mitglieder sorgen immer für einen reibungslosen Ablauf der vielfältigen Aktivitäten. Er ist für Kettwig unverzichtbar.“

  • Jürgen Maas

    Kaufmann

    „Unsere „Dorfgemeinschaft“ liegt mir sehr am Herzen. Darum engagiere ich mich im HVV – als Gästebetreuer z.B. oder bei der Festorganisation.“

  • Hubert Sandmann

    Architekt und Galerist

    „Der Skulpturenpark Kettwig ist über mehr als 30 Jahre gewachsen und ein identitätsstiftendes Kunstangebot nicht nur für Kettwig. Ich engagiere mich im HVV für Kunst und Stadtplanung.“

  • Kerstin Otto

    Pensionärin

    „Ich bin vor allem wegen der HVV-Gruppenreisen Mitglied. Fahre immer gerne mit und genieße die Qualität der Reisen und die supernette Gesellschaft.“

  • Ruth Maas

    Pensionärin

    „Ich liebe Blumen und finde es einfach toll, wenn es im Sommer in der Altstadt an jeder Ecke blüht. Im HVV mache ich deshalb immer bei den Pflanzaktionen mit.“

    Testimonial

    Mach mit! – Dein Projekt

      Wie willst Du Dich engagieren?

      10 gute Gründe

      Weil ich etwas für Kettwig tun kann. Denn hier lebe ich.
      Weil Lebensqualität in Kettwig nur durch Kettwiger verbessert wird.
      Weil meine Kinder in einem guten Umfeld aufwachsen sollen.
      Weil ich für das schöne Leben hier etwas zurückgeben möchte.
      Weil ich etwas für Kunst und Kultur in Kettwig tun kann.
      Weil ich nette Leute kennen lerne und Freunde gewinnen kann.
      Weil ich Sinn stifte und erfahre. Das ist auch ein guter Grund.
      Weil es Spaß macht, sich in und für Kettwig zu engagieren.
      Weil es interessante Reisen mit dem HVV-Reisebüro gibt.
      Weil ich nicht in einer anonymen Großstadt leben möchte.
      Mach mit! – Dein Projekt