Heimat- und Verkehrsverein Kettwig

Wie wäre es, das schöne Kettwig nicht einfach passiv zu genießen, sondern aktiv mitzuwirken, damit es noch lebens- und liebenswerter wird?

Wir vom HVV laden Euch ein, Euch vor Ort zu engagieren. Habt Ihr nicht Lust, gemeinsam mit anderen netten Kettwigern ein Projekt zu realisieren? Oder Touristen willkommen zu heißen? Bei den Festen mitzuarbeiten? Euch für Kunst und Kultur zu engagieren?

Dann herzlich willkommen im HVV – werdet Teil eines netten Netzwerks – und bringt Eure speziellen Fähigkeiten ein. Für Kettwig.

Kettwiger Adventsdorf

Neues aus dem HVV

Stimmungsvoller Adventsauftakt in Kettwig

Am ersten Adventswochenende lädt eine außergewöhnliche Arbeitsgemeinsschaft aus Vereinen und Kirchengemeinden ins „Kettwiger Adventsdorf“. Folgen Sie dem Stern und bummeln Sie durch die Kettwiger Altstadt. Auch am Sonntag haben viele Altstadtgeschäfte für Sie geöffnet. An vier Stationen gibt es Markthütten, Basare und Kreativmärkte, die zum Geschenke kaufen und zum Verweilen bei Glühwein und leckerem Essen […]
14. November 2023

Wünschebaum-Aktion für Seniorinnen und Senioren

Die Advents- und Weihnachtszeit steht bevor. Eine Zeit, die Anlass gibt, auch an diejenigen zu denken, die sich nicht alles leisten können, und mit einer kleinen Aufmerksamkeit Freude zu schenken. Daher starten der HVV und die Kettwiger Kirchengemeinden im Rahmen des „Adventsdorfs“ am ersten Adventswochenende die erste Kettwiger Wünschebaum-Aktion für Seniorinnen und Senioren. Bereits seit […]
14. November 2023

St. Martin zog mit vielen Kindern durch Kettwig’s Altstadt

Am Sonntag nach dem Feiertag St. Martin lud der HVV zum traditionellen Umzug ein. Viele Kinder und Erwachsene folgten der Einladung, die Kleinen freuten sich, mit ihren wunderschönen, fantasievoll selbstgebastelten Laternen bei schönem Herbstwetter St. Martin zu folgen. Schon vorher trafen sich viele auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Dort hatten wir zum ersten Mal einen Glühweinstand, aufgebaut […]
14. November 2023
Aktuelles
Kettwig in Bildern

Das sagen unsere Mitglieder

  • Armin Rahmann

    Heimatforscher

    „Kettwig hat eine faszinierende Geschichte. Das Heimatmuseum des HVV ist ein großer Schatz für alle, die sich über das Leben hier in früheren Zeiten informieren wollen.“

  • Julia Marx

    Kulturmanagerin

    „Kultur braucht Netzwerke. Der HVV ist für die Kulturvielfalt hier in Kettwig einfach ein ganz wichtiger Knotenpunkt.“

  • Kosmas Lazaridis

    Journalist

    „Der HVV ist ein wichtiges Rad im Kettwiger Kultur- und Brauchtums-getriebe, seine engagierten Mitglieder sorgen immer für einen reibungslosen Ablauf der vielfältigen Aktivitäten. Er ist für Kettwig unverzichtbar.“

  • Jürgen Maas

    Kaufmann

    „Unsere „Dorfgemeinschaft“ liegt mir sehr am Herzen. Darum engagiere ich mich im HVV – als Gästebetreuer z.B. oder bei der Festorganisation.“

  • Hubert Sandmann

    Architekt und Galerist

    „Der Skulpturenpark Kettwig ist über mehr als 30 Jahre gewachsen und ein identitätsstiftendes Kunstangebot nicht nur für Kettwig. Ich engagiere mich im HVV für Kunst und Stadtplanung.“

  • Kerstin Otto

    Pensionärin

    „Ich bin vor allem wegen der HVV-Gruppenreisen Mitglied. Fahre immer gerne mit und genieße die Qualität der Reisen und die supernette Gesellschaft.“

  • Ruth Maas

    Pensionärin

    „Ich liebe Blumen und finde es einfach toll, wenn es im Sommer in der Altstadt an jeder Ecke blüht. Im HVV mache ich deshalb immer bei den Pflanzaktionen mit.“

    Testimonial

    Mach mit! – Dein Projekt

      Wie willst Du Dich engagieren?

      10 gute Gründe

      Weil ich etwas für Kettwig tun kann. Denn hier lebe ich.
      Weil Lebensqualität in Kettwig nur durch Kettwiger verbessert wird.
      Weil meine Kinder in einem guten Umfeld aufwachsen sollen.
      Weil ich für das schöne Leben hier etwas zurückgeben möchte.
      Weil ich etwas für Kunst und Kultur in Kettwig tun kann.
      Weil ich nette Leute kennen lerne und Freunde gewinnen kann.
      Weil ich Sinn stifte und erfahre. Das ist auch ein guter Grund.
      Weil es Spaß macht, sich in und für Kettwig zu engagieren.
      Weil es interessante Reisen mit dem HVV-Reisebüro gibt.
      Weil ich nicht in einer anonymen Großstadt leben möchte.
      Mach mit! – Dein Projekt