Heimatfest

Das Kettwiger Heimatfest:
Lange Tafel(n) in der Altstadt!

Das wird ein Fest! Die lange Tafel auf dem Platz vor der Marktkirche ist  ein fröhliches Festformat: Unkommerziell, experimentell und mit der Einladung an alle Kettwiger Vereine und Akteure, sich einzubringen.

Im Mittelpunkt steht dabei eine lange Tafel aus Biertischgarnituren, die in mehreren Reihen auf der Wiese vor der Evangelischen Marktkirche eine dörfliche Tafel- und Festatmosphäre bieten. Hier können sich Bürger, Vereine, Familien, aber auch Firmen und Gastronomen gegen eine kleine Gebühr Tische reservieren und an diesen picknicken, spielen, Freunde und Kunden treffen etc.

Flankiert von Walkacts oder Wandelmusik, unter anderem dargebracht durch die Kettwiger Schulen und Musikschulen.

Insgesamt also ein Fest von Kettwigern für Kettwiger und ihre Gäste, bei dem die Begegnung und die lokale Identität im Mittelpunkt stehen.

Das Heimatfest 2025 wird am Sonntag, 24. August von 12.00 bis 17.00 stattfinden.

Tische können hier gebucht werden.

Alles Wichtige auf einen Blick

Was?
Das Heimatfest ist ein Fest von Kettwigern für Kettwiger.
Wann?
24. August 2025, 12 – 17 Uhr
Wo?
Altstadt Kettwig, Wiese an der Marktkirche
Wer?
Das Heimatfest bietet auf der Wiese vor der Evangelsichen Marktkirche  eine lange Tafel zum Picknicken und Feiern, kulinarische und kulturelle Angebote wie Walk-Acts, Live-Musik und besonders allem, was die Teilnehmer beitragen.
Wie?

Eindrücke in Bild (Fotos: Der DET)