29.03. Nachtwächterführung in Kettwig

Zum letzten Mal in diesem Winterhalbjahr zieht der Nachtwächter des Heimat- und Verkehrsvereins, Hartmut Albrecht, am Samstag, 29. März 2025 um 19:15 Uhr – ausgestattet mit Mantel, Hut, Hellebarde und Laterne – durch  Kettwigs historische Altstadt und schaut nach dem Rechten. Er erzählt dabei viel Spannendes aus der Geschichte des Ortes. Der Nachtwächter erwartet seine Gäste am Märchenbrunnen (Hauptstraße / Ecke Schulstraße). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Erwachsene bezahlen 5 €.

Wenn Sie einen Kettwig-Aufenthalt planen und eine persönliche Stadtführung für ihre Gruppe wünschen, fragen Sie bitte nach bei:  stadtfuehrung@hvv-kettwig.de

Weitere Information zu den Stadtführungen: kettwig.eu/stadt-und-nachtwaechterfuehrungen

Öffentliche Führungen im April 2024

Am Samstag, 20.04. um 16 Uhr startet eine öffentliche Skulpturenpark-Führung mit dem Architekten Heinz Schnetger: Auf einem knapp zweistündigen Rundgang stellt er zehn Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts, ihre Entstehungsgeschichte, ihre Künstler und deren Lebenswege vor.

Am folgenden Samstag, 27.04. ebenfalls um 16 Uhr macht sich der ehemalige Pfarrer Ulrich Stiehler mit interessierten Besuchern auf einen Rundgang durch Kettwigs historische Altstadt, er zeigt u.a. die Kirchen und berichtet aus der bewegten Ortsgeschichte.

Für beide Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Treffpunkt ist jeweils der Märchenbrunnen (Hauptstraße / Ecke Schulstraße). Erwachsene bezahlen 5 €. Kinder unter 14 Jahren nehmen kostenlos teil.

Wer eine individuelle Führung zu einem Wunschtermin buchen möchte, schreibt bitte an: stadtfuehrung@hvv-kettwig.de