Der Ausschuss Geschichte und Museum des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig lädt am 9. Juli ab 18 Uhr zum Stammtisch ins Restaurant Kattenturm, Am Kattenturm 12, ein. Vereinsmitglieder und interessierte Gäste sind willkommen, um über Orts- und Familiengeschichte sowie aktuelle Themen aus Kettwig zu plaudern.
Der Ausschuss „Geschichte und Museum“ im Heimat- und Verkehrsverein Kettwig lädt am 11. Juni ab 18 Uhr zum Stammtisch in die Gaststätte „Eat & Smile“, Hauptstraße 117 ein. Bei schönem Wetter geht es in den Garten. Vereinsmitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, über Orts- und Familiengeschichte zu plaudern – und wie immer kommen „von Hölzken auf Stöcksken“ auch aktuelle Ereignisse aus dem Stadtteil zur Sprache.
Der Ausschuss „Geschichte und Museum“, im Heimat- und Verkehrsverein Kettwig, lädt zum monatlichen Stammtisch ein! In gemütlicher Runde plaudern Vereinsmitglieder und interessierte Gäste, die hiermit ebenfalls wie immer herzlich eingeladen sind, über alles, was mit Orts- und Familiengeschichte zu tun hat. Selbstverständlich kommen wir über „Hölzken auf Stöcksken“ auch auf interessante und aktuelle Ereignisse im Stadtteil zu sprechen. Am 12. März erwartet man uns ab 18 Uhr in der Gaststätte „Eat & Smile“, Hauptstraße 117.
Im ersten Teil der Veranstaltung gibt Helmut Wißler einen kurzen Überblick über den durch Kettwig führenden Teil der Reiseroute Karls IV., die den Kaiser 1377 über die beiden Reichsstätte Dortmund und Aachen nach Paris führte. Diese Teilstrecke wurde 2010 in das Altstraßennetz der Pilgerwege im Rheinland aufgenommen.
Im zweiten, dem dominierenden Teil der Präsentation, schildert der Jakobspilger Ernst Käbisch anhand von Fotos seine Eindrücke von der Wanderung auf dem „Camino Francés“, der ihn in 35 Tagen von St. Jean Pied de Port (F) nach Santiago de Compostela führte. Die Veranstaltung findet am 12.2.2025 im Saal der Freien evangelischen Gemeinde, Steinweg 7, in Kettwig statt. Wir beginnen um 18 Uhr. In der Pause und zum Ausklang gibt es gegen einen kleinen Obolus Getränke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Der Ausschuss „Geschichte und Museum“, im Heimat- und Verkehrsverein Kettwig (HVV), lädt auch im neuen Jahr wieder zum monatlichen Stammtisch ein.
In geselliger Runde diskutieren wir orts- und familiengeschichtliche Themen und kommen dabei über „Hölzken auf Stöcksken“ auch auf aktuelle Ereignisse im Stadtteil zu sprechen. Am 8. Januar erwartet man uns ab 18 Uhr in der Pizzeria Portofino, Hauptstraße 108 / Ecke Kirchfeldstraße. Gäste sind herzlich willkommen.
Zeitgleich mit den Schulferien machen auch die Ehrenamtlichen Mitarbeiter des
AusschussMuseum Kettwig Weihnachtsferien. Ab Freitag dem 20.12. 2024 ist es geschlossen. Am Dienstag dem 7.1. 2025 öffnen sich die Türen wieder.
Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen ruhigen Übergang zwischen den Jahren.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.