Aktuelles

Stimmungsvoller Adventsauftakt in Kettwig

Am ersten Adventswochenende lädt eine außergewöhnliche Arbeitsgemeinsschaft aus Vereinen und Kirchengemeinden ins „Kettwiger Adventsdorf“. Folgen Sie dem Stern und bummeln Sie durch die Kettwiger Altstadt. Auch am Sonntag haben viele Altstadtgeschäfte für Sie geöffnet. An vier Stationen gibt es Markthütten, Basare und Kreativmärkte, die zum Geschenke kaufen und zum Verweilen bei Glühwein und leckerem Essen […]
14. November 2023

Wünschebaum-Aktion für Seniorinnen und Senioren

Die Advents- und Weihnachtszeit steht bevor. Eine Zeit, die Anlass gibt, auch an diejenigen zu denken, die sich nicht alles leisten können, und mit einer kleinen Aufmerksamkeit Freude zu schenken. Daher starten der HVV und die Kettwiger Kirchengemeinden im Rahmen des „Adventsdorfs“ am ersten Adventswochenende die erste Kettwiger Wünschebaum-Aktion für Seniorinnen und Senioren. Bereits seit […]
14. November 2023

St. Martin zog mit vielen Kindern durch Kettwig’s Altstadt

Am Sonntag nach dem Feiertag St. Martin lud der HVV zum traditionellen Umzug ein. Viele Kinder und Erwachsene folgten der Einladung, die Kleinen freuten sich, mit ihren wunderschönen, fantasievoll selbstgebastelten Laternen bei schönem Herbstwetter St. Martin zu folgen. Schon vorher trafen sich viele auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Dort hatten wir zum ersten Mal einen Glühweinstand, aufgebaut […]
14. November 2023

25.11.2023 um 16:30 Uhr: Der Kettwiger Nachtwächter ist unterwegs

Stadtführung des HVV durch Kettwigs historische Altstadt am Samstag, 25. November um 16:30 Uhr Im Winterhalbjahr bieten die Stadtführer*innen des HVV einmal im Monat eine offene Nachtwächterführung durch Kettwigs historische Altstadt an. Am 25.11. um 16:30 Uhr begrüßt Hartmut Albrecht in der typischen Nachtwächterkluft seine Gäste am Märchenbrunnen (Hauptstraße / Ecke Schulstraße) und zieht mit […]
10. November 2023

Leipzig, Halle und Dresden – eine Busfahrt mit dem HVV

Leipzig läuft Berlin bald den Rang ab. Ob das stimmt, wollte die Reisegruppe, die mit uns, dem  HVV, Leipzig besuchte, prüfen. Am frühen Morgen ging die Fahrt los, der 1. Halt war in Halle. Überall begegnete man Georg Friedrich Händel, der in Halle gelebt und einiges zur musikalischen Kultur beigetragen hat. Ein Bummel durch die […]
10. November 2023

St. Martin reitet durch Kettwig: 12.11., 17.30 Uhr

„Sonne, Mond und Sterne“ – und meine Laterne… Rund um die Legende um den Heiligen Martin ranken sich viele Volksbräuche, von der Martinsgans über das Martinssingen bis zum Stutenkerl und natürlich dem Martinszug. Im Mittelpunkt steht dabei immer die ur-menschliche Geste des Teilens, die gerade in unseren Zeiten von großer Aktualität ist – und wenn […]
9. November 2023

Von Hölzken auf Stöcksken im November

Der Ausschuss „Geschichte und Museum“, im Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig, lädt alle geschichtsinteressierten Vereinsmitglieder zum Stammtisch ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen.  In geselliger Runde diskutieren die Teilnehmenden orts- und familiengeschichtliche Themen und kommen dabei, wie jeden Monat, „von Hölzken auf Stöcksken“. Das Treffen findet am Mittwoch, 8. November, ab 18 Uhr, im Bistro […]
3. November 2023

Offene Stadtführung am 28. Oktober 2023 um 18 Uhr

28.10. 18:00 Uhr: Mit der Nachtwächterin durch Kettwigs historische Altstadt Im Winterhalbjahr bieten die Stadtführer*innen des HVV einmal im Monat eine offene Nachtwächterführung durch Kettwigs historische Altstadt an. Am 28.10. um 18:00 Uhr begrüßt Gunild Scheid in der typischen Nachtwächterkluft ihre Gäste am Märchenbrunnen (Hauptstraße / Ecke Schulstraße) und zieht mit ihnen durch die Straßen […]
3. November 2023

Die Bänke am Märchenbrunnen sind wieder richtig schön

Vor einigen Jahren hat der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig die runden Bänke am Märchenbrunnen aufgestellt, die von den Kettwigern sehr gerne angenommen wurden und gut genutzt werden. Doch leider nagte der Zahn der Zeit an ihnen, die Lasur  bröckelte, an einigen Stellen war sogar das Holz abgebrochen. Höchste Zeit, die Bänke wieder zu sanieren. Der […]
31. Oktober 2023

„Was bietet Kettwig für Kinder und Jugendliche“

Kreatives Brainstorming bei den Montagsgesprächen am 16. Oktober Die Kettwiger Montgasgespräche von HVV und Petershof laden für Montag, 16. Oktober um 19.30 Uhr zu einem experimentellen Format ein: In einer kreativen Gesprächsrunde wollen wir die Situation von Kindern und Jugendlichen in Kettwig diskutieren und gemeinsam überlegen, welche zusätzlichen Angebote eventuell fehlen und ins Leben gerufen […]
4. Oktober 2023

Der letzte Feierabendtreff 2023

Zum Glück konnte der letzte Feierabendtreff, den der HVV in diesem Jahr organisiert hatte, bei sehr freundlichem guten Wetter stattfinden! Und die Kettwiger kamen und es gefiel ihnen offensichtlich! Zweimal musste der Feierabendtreff abgesagt werden, aber das letzte Mal war wirklich gelungen! Alles, was für so einen Treff wichtig und richtig ist, war da: Die […]
2. Oktober 2023

Ein Urlaubstag am Meer

Am 31.August machte sich eine Gruppe von 40 Personen mit dem Heimat- und Verkehrsverein e.V. Kettwig voller Erwartung auf Meer und Sonne auf den Weg nach Egmond aan Zee. Start war schon um 8 Uhr, aber man wollte ja auch ein bisschen Zeit am Meer genießen und die Fahrt dorthin ist lang. Zwischendurch kamen auch […]
19. September 2023

Feierabendtreff am 14.9.

Am Donnerstag, 14.9. ab 17 Uhr ist es wieder so weit: Kettwig trifft sich mit guter Laune bei kühlen Getränken auf dem Rathausplatz. Mit dabei wieder unsere Partner Hotel Landhaus Knappmann mit Bier und Softdrinks, Kettwiger Fischhaus und UNESCO Club. Für den Wein und Apérol (und den Rest) sorgen wieder wir vom HVV. Wir sehen […]
8. September 2023

Lange Tafel war ein fröhliches Fest

Der Heimat- und Verkehrsverein lud zum zweiten Mal die Kettwiger ein, um an der „Langen Tafel“ zu feiern. Ein Fest von Kettwigern für Kettwiger und ihre Gäste, bei dem die Begegnung im Mittelpunkt steht. Obwohl gleichzeitig viele schöne Feste in Essen gefeiert wurden, z, B. 90 Jahre Baldeneysee oder Fest Grugapark, wurden schnell 50 Tische […]
28. August 2023

Der Harz – einfach sagenhaft!

Am 6.8. fuhren wir,   35 reiselustige Menschen, mit dem HVV auf den Weg in den Harz. Voller Erwartung, ob auf dem Brocken wohl wirklich Hexen wohnen und ob die Fachwerkhäuser in Wernigerode und Quedlinburg wirklich so toll sind, wie man sie im Fernsehen oder in Bildbänden immer sieht. Das Ziel und gleichzeitig Standortquartier war Wernigerode, […]
28. August 2023

HVV beim Sommerfest im Haus der Geschichte

Unser Stand weckte auch das Interesse von OB Thomas Kufen.
23. August 2023

Nikolausfahrt mit dem HVV – jetzt buchen!

Obwohl der Sommer in vollem Gang ist, möchten wir auf eine Nikolaustour aufmerksam machen. Der Nikolaus fährt Schiff? Na klar, immer nur mit dem Schlitten wäre ja auch langweilig! Für uns wechselt der Nikolaus mal sein Gefährt und kommt zu allen Kindern direkt an Bord. Lassen Sie sich und Ihre Kleinen bescheren und genießen Sie […]
10. August 2023

Lange Tafel(n) in der Altstadt!

BUCHT JETZT EURE TISCHE FÜR DEN 19. AUGUST Ein fröhliches Fest von Kettwigern für Kettwiger! Unter den Platanen auf dem Kettwiger Markt tafeln und feiern wir zusammen. Das Konzept ist ganz einfach: Wer dabei sein will, bucht sich einen oder mehrere Tische. Das Essen und das Trinken, die Deko und was immer sonst kann jede […]
29. Juni 2023

HVV wählt neuen Vorstand

Gleich drei neue Vorstandsmitglieder treten an, um die vielfältigen Aktivitäten des HVV in den nächsten Jahren zu koordinieren und zu organisieren. Die Jahreshauptversammlung am 23. Juni stand vor allem im Zeichen dieser Personalien. Martin Kryl, der das Amt seit 9 Jahren mit großem Engagement ausgefüllt hat, wollte den Staffelstab ebenso weitergeben wie die beiden stellvertretenden […]
28. Juni 2023

Feierabendtreff 22.6. fällt aus

Es scheint verhext, aber die Wettervorhersage zwingt uns, auch den Feierabendtreff am Donnerstag, 22.6. ausfallen zu lassen. Bei Regen und Gewittergefahr würde das niemandem Spaß machen. Allen Kettwigern einen guten Start in die Sommerferien. Mittendrin, am 13.7. gibt es wieder einen Feierabendtreff. Dann hoffentlich bei herrlichem Wetter!
21. Juni 2023

Von Hölzken auf Stöcksken im Juni

Die Mitglieder des Ausschusses „Geschichte und Museum“, im Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig, treffen sich am 14. Juni, ab 18 Uhr, zum monatlichen Stammtisch in der Gaststätte „Eat & Smile““,  Hauptstraße 117. Von „Hölzken auf Stöcksken“ lautet das gewohnte Motto der geschichtsinteressierten Frauen und Männer. In geselliger Runde werden orts- und familiengeschichtliche Themen diskutiert. Gäste […]
9. Juni 2023

22.06.: Kettwiger Feierabendtreff

Nach Feierabend zusammenkommen und bei kühlen Getränken und Leckerem vom Grill klönen und Spaß haben: das geht wieder am 22. Juni ab 17 Uhr auf dem Kettwiger Rathaisplatz. Es ist Mittsommer, und so lädt der HVV alle ein, mit einem Blumenkranz auf dem Kopf zu kommen. Für einen passenden schwedischen Fotohintergrund ist gesorgt. Herzlich willkommen!
9. Juni 2023

HVV Jahreshauptversammlung am 23. Juni

Der HVV lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, 23. Juni 23 um 17:00 Uhr im Alten Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstr. 345 statt. Herzlich willkommen!
6. Juni 2023

HVV Stammtisch: 6.6.23

Einmal im Monat bei Speis und Trank zusammenkommen und sich über Vereins- und sonstige Angelegenheiten austauschen: das ist die Idee des HVV-Stammtisches. Der findet in wechselnden Lokalitäten statt. Am Dienstag, 6. Juni treffen wir uns im Eat&Smile an der Hauptstraße 117. Los geht es um 17 Uhr – und jedermann ist eingeladen.
6. Juni 2023

Feierbandtreff 11. Mai fällt aus

Wegen des Regenwetters entfällt der Feierabendtreff am 11. Mai. Nächtser Termin ist der 22. Juni!
11. Mai 2023

Offene Stadtführung am Samstag, 20. Mai 2023

Die allmonatlich stattfindende Stadtführung durch Kettwig findet im Mai am Samstag, 20. Mai um 16 Uhr statt und nicht wie sonst üblich am letzten Samstag im Monat. Startpunkt ist wie immer der Märchenbrunnen. Gunild Scheid aus dem Kreis der HVV-Stadtführer*innen wird mit den Interessierten  durch die historische Altstadt spazieren, bei den Kirchen und anderen interessanten […]
8. Mai 2023

Von Hölzken auf Stöcksken

Die Mitglieder des Ausschusses „Geschichte und Museum“, im Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig, treffen sich am 10. Mai, ab 18 Uhr, zum monatlichen Stammtisch in der Gaststätte „Ruhrfrosch“, Ruhrstraße 32. Von „Hölzken auf Stöcksken“ lautet das gewohnte Motto der geschichtsinteressierten Frauen und Männer. In geselliger Runde werden in dem 445 Jahre alten Haus orts- und […]
8. Mai 2023

Land unter?

Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge an der Ruhr Zwei Jahre nach dem Hochwasser – was haben wir gelernt? Was ist zu tun? Am 15. Mai finden zum dritten  Mal die vom HVV und dem Petershof gemeinsam veranstalteten „Kettwiger Montagsgespräche“ statt, die Themen aufgreifen, die viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Diesmal geht es unter dem Motto „Land unter?“ […]
3. Mai 2023

Fahren Sie mit uns zum Spargelhof

Endlich gibt es den leckeren deutschen Spargel. Bekannt für den Anbau ist der Niederrhein. Deshalb fährt der HVV am 25. Mai 2023 mit dem Bus zum Spargelhof Schippers in Alpen am Niederrhein. Dort gibt es nach einer kleinen Führung und Erklärung des Spargelanbaus, und der Ernte, einer Besichtigung, wie heute maschinell geschält und sortiert wird […]
2. Mai 2023

HVV-Stammtisch: 2. Mai

Einmal im Monat bei Speis und Trank zusammenkommen und sich über Vereins- und sonstige Angelegenheiten austauschen: das ist die Idee des HVV-Stammtisches. Er findet in wechselnden Lokalitäten statt . am 2. Mai im Kettwiger Weinkeller (Hauptsraße 82) bei Frau Gampe. Los geht es um 17 Uhr – und jedermann ist eingeladen. Ein kurze Anmeldung bei […]
28. April 2023

Offene Stadtführung am 29.04.

Führung durch Kettwigs Historische Altstadt am Samstag, 29. April um 16 Uhr Am letzten April-Samstag zieht Hartmut Albrecht, einer der Stadtführer des Heimat- und Verkehrsvereins, wieder durch Kettwigs Altstadt und erzählt interessierten Gästen aus Geschichte und Gegenwart unseres schönen Stadtteils. Der Rundweg dauert ca. zwei Stunden. Treffpunkt ist der Märchenbrunnen am Marktplatz.   Die Kosten betragen […]
12. April 2023

F(r)isch vermählt! Der HVV startet Kampagne für den Skulpturenpark

Auktion am 19.3.23 Am 19. März findet im Alten Bahnhof wieder die Benefiz-Auktion „Kunst für Kunst“ statt, bei der ausgewählte, oft hochwertige Kunstwerke aus privaten Haushalten und aus Galerien günstig ersteigert werden können. Einlassab 15 Uhr, Infos und Katalog unter www.hierwohntdiekunst.de. Der Skulpturenpark Kettwig gehört zu den prägenden Besonderheiten der Gartenstadt. Verteilt über die Altstadt […]
13. März 2023

Von Hölzken auf Stöcksken

Die Aktiven des Ausschusses „Geschichte und Museum“ im Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig treffen sich am 08. März, ab 18 Uhr, in der Gaststätte „Tapas con Vino“, Hauptstraße 101 bis 105 (Zugang vom „Endepoet“). Am monatlichen Stammtisch kommen die geschichtsinteressierten Frauen und Männer „von Hölzken auf Stöcksken“ und diskutieren orts- und familiengeschichtliche Themen. Gäste sind […]
3. Februar 2023

Adventsfahrten in den Schwarzwald und nach Velen

Endlich konnte der HVV wieder die Adventsfahrten durchführen, und zwar ging die Wochenfahrt in den Schwarzwald nach Zell am Harmersbach und die Tagesfahrt zur Waldweihnacht nach Velen. In Zell wartete ein sehr gut geführtes Hotel auf uns, wunderbar gelegen, so dass man von dort viele schöne Ausflüge machen konnte. Die Weihnachtsmärkte standen dieses Mal nicht […]
12. Januar 2023

2.000 liefen mit St. Martin durch Kettwig

Nach zwei Corona-bedingten Ausfall-Jahren konnte der Martinszug wieder durch Kettwig ziehen. Wochen vorher hat der HVV den Zug geplant, die erforderlichen Anträge bei der Stadt gestellt, Musikgruppen eingeladen und sich um 30 Helfer bemüht, die an den Straßenabsperrungen die Autos von der Durchfahrt abhalten sollten. Zum Glück ist das THG mit vielen jungen Leuten eingesprungen. […]
21. November 2022

St. Martin reitet wieder!

Der Martinszug mit Arne Weber als Darsteller des heiligen Martin hoch zu Pferde findet am Samstag, 12. November, statt. Der Zug startet um 18 Uhr in Begleitung zweier Musikkapellen ab dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Er führt über die Wilhelmstraße, Krummacher Straße und Kirchfeldstraße, biegt in die Strängerstraße ein, umrundet den Friedhof und führt über die Corneliusstraße und […]
9. November 2022

1000 Jahre Nordkirchen und Besuch der Wildpferde in Dülmen

Ende September bei herrlichem Wetter unternahm der HVV eine Tagesfahrt ins münsterländische Nordkirchen. Hier findet man ein imposantes Barockschloss, das auch das Westfälische Versailles genannt wird. Natürlich gibt es dort nicht so viele pompös ausgestattete Zimmer und auch der Garten ist nicht so riesig, gleichwohl sehr schön. Das Schloss, das in den vielen Nebengebäuden heutzutage […]
9. November 2022

Brückenschlag. Die Sanierung der Ruhrbrücke.

Am 17. Oktober finden zum zweiten Mal die vom HVV und dem Petershof gemeinsam veranstalteten „Kettwiger Montagsgespräche“ statt, die Themen aufgreifen, die viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Diesmal geht es unter dem Motto „Brückenschlag“ um die anstehende Sanierung der Kettwiger Ruhrbrücke. Eine Nachrechnung und statische Bewertung der Brücke hat ergeben, dass eine Sanierung der Brücke […]
10. Oktober 2022

Kalabrien –Italiens bezaubernder Süden. 

… ob diese Behauptung stimmt, wollte unsere Reisegruppe, die mit dem HVV im September nach Kalabrien geflogen ist, vor Ort prüfen. Und es stimmte! Schon bei der Ankunft lachte die Sonne, das Meer schillerte in den verschiedensten Blau- und Türkistönen, die Bäume waren noch völlig grün. Dank des frühen Fluges konnten wir die Zimmer schon […]
10. Oktober 2022

Museums- und Geschichtsfreunde und HVV: Gemeinsam in die Zukunft

Vor zwei Jahren haben die Museums- und Geschichtsfreunde Kettwig beim HVV nachgefragt, ob man nicht fusionieren könnte Das schöne Heimatmuseum sollte erhalten bleiben, aber der Verein ist inzwischen überaltert. Die Museumsfreunde hatten die Corona-Zeit genutzt und die Räume neu gestaltet und sortiert. Viele der Ausstellungsstücke wurden bereits digitalisiert, es gibt jedoch noch eine Menge zu […]
5. Oktober 2022

Monets Garten

Wir besuchten „Monets Garten“ – die Ausstellung in Mülheim. Dabei handelt es sich nicht nur um eine einfache Darstellung der Werke Monets, es ist ein Ausstellungskonzept mit modernster Multimedia-Technik. Der Zuschauer taucht ein in die Welt der Farben, die Bilder lösen sich in Farbteile und Farbstäbchen auf. Monets Haus in Giverny wird nachgebildet, eine kleine […]
21. September 2022

Offene Stadtführung am 24.09.

Der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig lädt am nächsten Samstag, 24. September, erneut zu einer offenen Führung durch die Kettwiger Altstadt ein, zu der man sich unangemeldet einfinden kann. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Märchenbrunnen, gegenüber dem Rathaus (Bürgermeister-Fiedler-Platz). Die Führung dauert rund 2 Stunden. Geschichten aus der Geschichte des Ortes erzählt die Stadtführerin […]
19. September 2022

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 19.9.2022

Der HVV lädt für den 19. September um 19:00 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in den Petershof ein. Dabei geht es um die angestrebte Verschmelzung der beiden Vereine HVV und Kettwiger Museums- und Geschichtsfreunde. Den Verschmelzungsvertrag stellen wir hier zur Kenntnisnahme und zum Herunterladen zur Verfügung. Die Einladung:
31. August 2022

HVV lädt ein: Feierabendtreff mit Dixie & Fahrt zum Schloss Nordkirchen

Am 8. September 2022, beginnend um 16.00 Uhr findet der 5. und für dieses Jahr der letzte Feierabendtreff auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz statt. Dazu lädt der HVV herzlich ein. Dieses Mal hat der HVV die „zwei Dixieländer“, die schon das Heimatfest musikalisch begleitet haben, eingeladen und wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Saisonausklang! Im übrigen sind […]
29. August 2022

Eine Sommerfahrt ins Wendland und die Lüneburger Heide

Anfang August fuhr eine fröhliche Gruppe mit dem HVV ins Wendland. Nach einem kurzen Stopp in Hameln, wo wir uns mit dem Rattenfänger die ersten Hansehäuser angesehen haben, erreichten wir unser schönes, rustikales Hotel, nämlich das 1. Deutsche Kartoffelhaus in Lübeln. Lübeln ist ein sogenannter Rundling im Wendland, wovon es noch einige gibt. Lübeln und […]
29. August 2022

Heimatfest: Gemeinsam gefeiert

Der Heimat- und Verkehrsverein lud ein zum Heimatfest Man denkt, dass der Begriff Heimat an Aktualität verloren hat. Heimat hört sich ein wenig verstaubt an. Aber gerade wegen der vielen weltweiten Kriege bekommt „Heimat“ einen wichtigen neuen Aspekt. Viele verlieren ihre Heimat, flüchten aus der Heimat, versuchen, in einem anderen Land heimisch zu werden. – […]
24. August 2022

„Offene Kettwiger Stadtführung“

Der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig lädt am nächsten Samstag, 27. August, erneut zu einer offenen Führung durch die Kettwiger Altstadt ein, zu der man sich unangemeldet einfinden kann. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Märchenbrunnen, gegenüber dem Rathaus (Bürgermeister-Fiedler-Platz). Die Führung dauert rund 2 Stunden. Geschichten aus der Geschichte des Ortes erzählt der Stadtführer […]
22. August 2022

Das zerbrechliche Paradies

Im Juli lud der HVV ein zu einem Besuch des Gasometers. Dort wird „das zerbrechliche Paradies“ gezeigt und wir konnten uns davon überzeugen, dass wir noch in einem Paradies leben, das aber tatsächlich sehr zerbrechlich ist. In der unteren Etage überzeugten die phantastischen Bilder von den Schönheiten unseres Planeten, aber auch, wie die Natur und […]
17. August 2022

Heimatfest: Bucht jetzt Eure Tische

Tischlein deckt Euch! Reserviert jetzt online euren Tisch und feiert am 20.8. mit bei der langen Tafel auf dem Marktplatz in Kettwig!
9. August 2022

Besuch der Küppersmühle in Duisburg

Im Juli lud der HVV ein zu einem Besuch der Küppersmühle in Duisburg. Gezeigt wurde die „normale“ Ausstellung, die Sonderausstellung befand sich gerade erst im Aufbau. Zunächst konnten wir einen Blick auf den Erweiterungsbau werfen, der von weitem gar nicht auffiel, von nahem konnte man aber die aufwendig hergestellten Ziegel sehen. Im Zuge des Erweiterungbaus […]
28. Juli 2022